Leben in Gemeinschaft
Gemeinsam erreichen wir vieles mehr
Wer wir sind
Wir sind eine 4-köpfige Familie: Alejandra, Andreas, Aranai (9) und Ianiris (6). Seit wir uns kennen, lebten wir in Gemeinschaftsprojekten. Zuerst in Armenteras, einem schamanischen Zentrum in den spanischen Vorpyrenäen. Das erste, das wir dabei gelernt hatten, waren Toleranz und Offenheit. Toleranz ist für uns eine sehr wesentliche Eigenschaft, um in Gemeinschaft leben zu können. Es funktionierte nicht immer alles so, wie wir das gerne im Moment selbst wollten. Eine gewisse Offenheit sich zu erarbeiten war hilfreich, da die Rückzugsmöglichkeiten weitaus geringer waren als in „normalen“ Wohnungen oder Häusern.
Im Gegenzug dafür erhielten wir soziale Nähe. Es war meist jemand da, mit dem oder der wir Kontakt haben konnten, wenn wir uns einmal nicht so gut fühlten; oder wenn es darum ging, im Augenblick die schönen Momente mit anderen Menschen zu teilen.
Kleinere und größere Konflikte überstanden wir und reiften daran.
Zugleich war das Schamanische Zentrum ein Seminarzentrum, bei sich Gruppen einmieteten. Der Schamane war mittlerweile mit seiner Familie nach Italien gezogen. Da unsere ältere Tochter Aranai dort geboren wurde, passten wir als Familie nicht mehr so richtig in den „Seminarbetrieb“ und suchten ein neues Zuhause.
Wir fanden es in „El Pla“, einer Gruppe von drei „Massias“ (alte katalonische Steinhäuser). Das knapp 1.000-jährige Haupthaus stand leer, das bereits ältere Eigentümerpaar bewohnte gemeinsam mit der Schwester der Frau das größere renovierte Haus, wir mieteten das kleinere Haus. Glückliche Jahre verbrachten wir dort inmitten der Natur mit großem Garten, Schwimmbad, Feldern und sonst nur Wald auf etwa 800 m Seehöhe.
Doch wir suchten Menschen. Die Eigentümer dort wollten kein größeres Projekt, etliche andere Projekte bzw. Liegenschaften sahen wir uns an. Ganz passte es nirgends, und selbst ein Projekt zu gründen fühlten wir uns noch nicht bereit.
Also entschieden wir uns, nach Österreich zu ziehen. Wir sahen uns „Pomali“ an, sprachen mit „KoWoo“, das gerade am entstehen war und besuchten einige andere mehr. Unsere jüngere Tochter Ianiris wurde geboren. Schließlich landeten wir beim „Lebensraum“ in Gänserndorf. Die Aufnahme war einfach und unproblematisch, für uns eine wesentliche Voraussetzung für ein Vorhaben von Spanien aus! Noch heute bereuen wir keine Minute der ganzen knapp 6 Jahre, die wir dort verbrachten.
Heuer im Frühjahr entschieden wir uns, den „Lebensraum“ zu verlassen. Es fiel uns alles andere als leicht. Gründe dafür gibt es mehrere, letztlich war es die Entscheidung, uns weiterzuentwickeln.
Nun befinde ich mich gerade in unserem Hotelzimmer, das unser jetziges Zuhause ist. Wunderschön gelegen, mit Aussicht auf den Mittagskogel, der gerade verschneit und mit Wolken bedeckt ist, befinden wir uns im Projekt „Kunst am Kogel“ in Ledenitzen in der Nähe von Villach. Hier glaubten wir angekommen zu sein, aber es bestätigte sich ein Gefühl, dass uns schon das ganze Jahr über – anfangs sehr leise, dann immer deutlicher – begleitete: Wir sind nun bereit, es gilt, die besten Erfahrungen aus allen Projekten zusammenzutragen und ein eigenes Projekt zu begründen.
Was wir vorhaben
Nun gilt es für uns, Neuland zu betreten. Seit Wochen sind wir nun damit beschäftigt, Liegenschaften zu suchen und uns anzusehen. In einem ersten Schritt soll es leistbar sein, groß genug und dennoch das Potential für mehr haben. Fündig geworden sind wir in Kaindorf bei Hartberg:
- 5 bestehende Wohnungen zwischen 45 und 115 m2 Wohnfläche
- Alle Wohnungen in gutem Zustand
- Eine 6. Wohnung kann ausgebaut werden (Rohbau)
- Geringe Betriebskosten (Hackschnitzelheizung, eigener Brunnen, eigene Kläranlage)
- Insgesamt 4.387 m2 Grund, wobei ca. 8 ha noch dazugepachtet werden können
- Ein Schulbus direkt bei der Grundeinfahrt
- ein pädagogisch eher alternatives Schulsystem in kaindorf (allerdings noch kein Kontakt)
- Zusätzlich Garagen und Lagerräume, die teilweise vermietet sind
Wir werden das Objekt kaufen. Am liebsten mit einem/einer Partner/in, mit dem/der wir das Projekt aufbauen. Geteilte Kosten sind halbe Kosten. Aber sollte sich kein/e Partner/in finden, werden wir es auch alleine kaufen. Insofern können wir all denjenigen, die sich dafür intererssieren, mit uns gemeinsam zu leben, im Moment einmal anbieten, bei uns in Miete zu leben. Das hat den Vorteil, dass dies für Euch ein bisschen unverbindlicher ist.
Wir haben vor, manchmal gemeinsam zu essen, vielleicht auch manchmal gemeinsam zu kochen. Ob wir manche Räumlichkeiten gemeinsam nutzen können, wird sich noch herausstellen. Viele weitere Ideen haben wir im Moment nicht, das sollte sich gemeinsam mit Dir/Euch entwickeln.
Insbesondere bietet die Liegenschaft jedoch Potential für mehr. Dies würden wir gemeinsam mit Euch kreieren, planen und ins Leben rufen. Auch die Eigentumsverhältnisse müssten sich dann demenstsprechend ändern, wie genau, muss sich erst weisen.
Insofern suchen wir im Moment:
- Eine/n Projektpartner/in – welche mit uns gemeinsam die Liegenschaft erwirbt und das Projekt mit uns aufbaut
- Interessierte Menschen – zu Beginn eher Familien -, die mit uns gemeinsam wohnen möchten und in weiterer Folge das Projekt mit uns vorantreiben
Eine Idee dazu ist eine Kooperation mit DieWoGen, eine Genossenschaft, die sich darauf spezialisiert hat, Gemeinschaftsprojekte zu realisieren („KooWo“ in Volkersdorf bei Eggersdorf wurde so errichtet).
Kontakt
Haben wir Dein Interesse geweckt, dann kontaktiere uns bitte:
- über das unten angeführte Kontaktformular
- per Mail: andreas.guertler@gmx.at
- per Telefon: +436509805853
Aktuell sind zwei Online-Meetings als ein erstes Kennenlernen per Zoom geplant:
Dienstag, 20. Dezember 2022 um 20.00 Uhr
Dienstag, 17. Jänner 2023 um 18.00 Uhr
Bitte schreibe uns ein kurzes Mail, dann schicken wir Dir gerne eine Zoom-Einladung dafür.
Wir freuen uns auf Dich!
PS: Auch möchten wir in absehbarer Zeit ein schamanisches Zentrum, ein „CHAMANASTERIO“ begründen. Da sind wir jedoch noch auf der Suche sowohl nach einer geeigneten Liegenschaft (vorzugsweise in der Steiermark) bzw. auch nach Menschen, die größere Beträge an Geld in ein sinnvolles Projekt bzw. in eine zukunftsweisende Liegenschaft investieren wollen. Falls Du da jemanden kennst, der/die dafür in Frage kommt, würden wir uns über einen Kontakt bzw. die Herstellung eines Kontaktes sehr freuen 🙂